Diamant-Trockenbohrkrone GOLD Ø 50 mm, mit Bitaufnahme Art. 50420

Diamant-Trockenbohrkrone GOLD Ø 50 mm, mit Bitaufnahme Art. 50420
Mit dieser Bohrkrone erzielen Sie beste Erbgebnisse beim Bohren von Löchern in Wand und Boden. Die Bohrkrone GOLD ermöglicht Ihnen das Bohren in Feinsteinzeug, Mamor und Granit. Im Durchmesser 50 mm lassen sich Löcher für Abwasserrohre (HT-Rohre) und Wasserleitungen durchführen. Dank der Bitaufnahme können Sie die Diamant-Bohrkrone mit dem Bohrschrauber verwenden (Bit-Schaftdurchmesser 12 mm). Das Bohren erfolgt im trockenen Zustand, während der Verwendung ist keine Wasserkühlung notwendig!
Anwendung - Bohrkrone:
Verwenden Sie während des Bohrens Augenschutz, dafür eignet sich unsere Schutzbrille Art. 11488.
- Befestigen Sie die Diamant-Bohrkrone am Akku-Bohrschrauber.
- Setzen Sie die Trockenbohrkrone schräg am Material an und arbeiten Sie sich anschließend in kreisenden Bewegungen in das Material.
- Achten Sie auf ein gleichmäßiges Arbeiten ohne Druck. Bei Funkenbildung den Druck reduzieren. Vermeiden Sie Überhitzung. Bei dickeren, harten Materialien empfiehlt es sich Kühlpausen einzulegen.
Bei Fragen können Sie sich einfach an uns wenden - gerne beraten wir Sie persönlich.
Rufen Sie uns einfach an unter + 49 8667 878-0 oder schreiben Sie eine Mail an info@dahm-werkzeuge.de
Diamant-Trockenbohrkrone GOLD Ø 50 mm, mit Bitaufnahme Art. 50420
Mit dieser Bohrkrone erzielen Sie beste Erbgebnisse beim Bohren von Löchern in Wand und Boden. Die Bohrkrone GOLD ermöglicht Ihnen das Bohren in Feinsteinzeug, Mamor und Granit. Im Durchmesser 50 mm lassen sich Löcher für Abwasserrohre (HT-Rohre) und Wasserleitungen durchführen. Dank der Bitaufnahme können Sie die Diamant-Bohrkrone mit dem Bohrschrauber verwenden (Bit-Schaftdurchmesser 12 mm). Das Bohren erfolgt im trockenen Zustand, während der Verwendung ist keine Wasserkühlung notwendig!
Anwendung - Bohrkrone:
Verwenden Sie während des Bohrens Augenschutz, dafür eignet sich unsere Schutzbrille Art. 11488.
- Befestigen Sie die Diamant-Bohrkrone am Akku-Bohrschrauber.
- Setzen Sie die Trockenbohrkrone schräg am Material an und arbeiten Sie sich anschließend in kreisenden Bewegungen in das Material.
- Achten Sie auf ein gleichmäßiges Arbeiten ohne Druck. Bei Funkenbildung den Druck reduzieren. Vermeiden Sie Überhitzung. Bei dickeren, harten Materialien empfiehlt es sich Kühlpausen einzulegen.
Bei Fragen können Sie sich einfach an uns wenden - gerne beraten wir Sie persönlich.
Rufen Sie uns einfach an unter + 49 8667 878-0 oder schreiben Sie eine Mail an info@dahm-werkzeuge.de