
Fliesenkreuze, Fugenkreuze und Abstandshalter sind unverzichtbare Helfer für ein gleichmäßiges, sauberes Fliesenergebnis – insbesondere in Kombination mit dem Keile‑Nivelliersystem. Sie eignen sich ideal, um Fugen präzise auszuführen, Kanten sauber zu halten und das gesamte Verlegemuster anzuzeigen. Mit diesen praktischen Werkzeugen unterstützen Sie eine effiziente Arbeitsweise und garantieren perfekten Projekterfolg.
Exakte Fugenbreiten: Ob 1 mm oder 8 mm – mit Fliesenkreuzen und Abstandshaltern steuern Sie präzise den Fugenabstand und erzielen ein optisch ansprechendes Erscheinungsbild.
Verlegeunterstützung bei Mustern: Bei diagonalem oder Fischgrät-Verlegemuster sorgen die Kreuz- und T-Formen für Sicherheit und Orientierung.
Zeitersparnis & Qualitätssicherung: Die Fixierung während des Verlegens erlaubt ein zügigeres Arbeiten und verhindert erneutes Nachjustieren.
Kombinierbar mit Keile‑System: Während das Keile‑Nivelliersystem Höhenunterschiede verhindert, sorgen die Kreuze für gleichmäßige Fugen und ein harmonisches Gesamtbild.
Ungleichmäßige Fugen entstehen vor allem bei schneller oder ungleichmäßiger Verlegung – mit genormten Fliesenkreuzen minimieren Sie diesen Fehler.
Rutschende oder verschobene Fliesen auf glatten Untergründen? Abstandshalter fixieren jede Kachel während der Arbeit.
Muster oder Anschlussbereiche stellen oft höchste Anforderungen – hier sorgen die verschiedenen Kreuzformen für exakt definierte Linien und Winkel.
Untergründe, die beim Verlegen schwanken: Der Einsatz von Fliesenkreuzen in Kombination mit dem Keile‑System schafft sowohl Höhe als auch Abstand präzise.
Im Sortiment von Karl Dahm finden Sie eine breite Auswahl an Fugenkreuzen, Abstandshaltern und Keilen, die sich präzise auf Ihre jeweilige Verlegesituation abstimmen lassen:
Fugenkreuze in Standardausführung gibt es in zahlreichen Fugenbreiten – z. B. 1 mm (Art.-Nr. 12731), 2 mm (12732, 10730), 2,5 mm (12733, 10731), 3 mm (12734, 10732), 4 mm (10733), 5 mm (10734) und 8 mm (10735) – jeweils im 250er-Pack. Diese eignen sich ideal für alle klassischen Wand- und Bodenverlegungen.
Sonderformate wie großflächige Kreuzabstandshalter sind ebenfalls verfügbar, darunter 30×5 mm (12627) oder 35×3 mm (12630), die besonders bei Naturstein oder unregelmäßigen Formaten Verwendung finden.
Teller-Fugenkreuze (Art.-Nr. 12620) mit Maßen 50×10×3 mm fixieren Fliesen an den Kanten optimal und verhindern ein Hochdrücken – besonders vorteilhaft bei großformatigen Natursteinplatten oder empfindlichen Oberflächen.
Kunststoff-Fliesenkeile (Art.-Nr. 10435) im 500er-Pack sind universell einsetzbar und witterungsbeständig – ideal für Innen- und Außenbereiche.
Fliesenholzkeile aus Buche (Art.-Nr. 10175 & 11175) überzeugen durch natürliche Elastizität und definierte Sollbruchstellen – perfekt für randnahe Verlegung, auch bei sensiblen Belägen.
Spezialkeile wie Spaltplatten-Keile (Art.-Nr. 10286), Fichtenkeile (10287) und Buchenkeile (10288) bieten zusätzliche Flexibilität bei unebenen Flächen oder schwierigen Übergängen.
Sichelkeile aus Kunststoff (Art.-Nr. 12435) ermöglichen variable Fugen von 1–10 mm – ideal für kreative Verlegemuster und geometrisch anspruchsvolle Räume.
Praktische Werkzeugboxen mit Keilsortiment sind ebenfalls erhältlich: wahlweise mit 400 Keilen (Art.-Nr. 12317) für kleinere Projekte oder mit 2.500 Keilen (12316) für den professionellen Dauereinsatz – übersichtlich, wiederverwendbar und ideal für den Baustellenalltag.
Holzkeile (Buche, Fichte): Naturmaterialien mit Sollbruchstellen, besonders für randnahe oder empfindliche Verlegung.
Plastik‑Keile & Sichelkeile: Witterungsresistent, präzise fügbar für Außenbereiche oder Terrasse.
Teller‑Fugenkreuze: Verhindern das Hochheben und fixieren Kanten optimal – auch bei Natursteinfliesen.
Die zusammenhängende Kombination aus Keilen zur Höhennivellierung und Fugenkreuzen zur direkten Fugenkontrolle schafft ein Fliesenergebnis auf höchstem Niveau. Während Keile systematisch Überhöhen verhindern, sorgen Abstandshalter für gleichmäßige Fugen und saubere Linien – ein unschlagbares Zusammenspiel für Profis.
Welche Fugenbreiten brauche ich für mein Projekt?
Wählen Sie die Breite nach Fliesengröße und gewünschtem Look: Bei großformatigen Fliesen empfehlen sich 2–4 mm, bei kleinen Formaten reichen 1 mm. Für Terrassen- oder Balkonplatten nutzen Sie gern 4–8 mm Tellerkreuze.
Kann man Holz- und Kunststoffkeile gemeinsam nutzen?
Ja, beide Materialien sind kompatibel mit allen Fliesenkreuzen. Holzkeile bieten Vorteile bei warmem Wetter, Kunststoff ist robuster und langlebiger.
Wie verhindere ich unebene Eckanschlüsse?
Nutzen Sie L‑Kreuze oder Sichelkeile gezielt an Ecken – diese helfen, 90° exakt auszurichten und saubere Abschlüsse zu gewährleisten.
Sind die Kreuze wiederverwendbar?
Grundsätzlich sind Kreuz- und Abstandhalter Einwegartikel. Sie liefern zuverlässige Ergebnisse, sollten anschließend jedoch entsorgt werden. Werkzeugboxen hingegen können mehrfach verwendet werden.
Brauche ich das Zubehör zusätzlich zu einem Keile‑System?
Ja – nur mit beiden Systemen erreichen Sie ein ebenes Niveau und gleichzeitig klare, gleichmäßige Fugen. So vermeiden Sie Überzähne und ungleichmäßige Abstände.
Kann ich Fliesenkreuze ohne Keile verwenden?
Ja, insbesondere bei kleinen Formaten reicht ein Fixieren mit Kreuz‑System aus. Ab etwa Fliesengröße >30×30 cm oder unebenen Untergründen empfiehlt sich jedoch die Ergänzung mit einem Nivelliersystem.
Welche Kreuzform für welche Fläche?
– L‑Kreuze und Sichelkeile: ideal für Räume mit vielen Ecken, Randbereichen oder Angularverlegung.
– Teller‑ und Standardkreuze: ideal für großflächige Bodenbeläge mit gleichmäßigen Linien.
Wie lagere ich das Zubehör am besten?
Bewahren Sie Kreuze trocken und sauber auf – Werkzeugboxen bieten perfekte Übersicht und Schutz, besonders bei Transport und Baustellengebrauch.
Karl Dahm & Partner GmbH
Ludwigstr. 5, 83358 Seebruck, Deutschland
Tel.: +49 8667 878‑0
WhatsApp: +49 176 1000 16 16
E‑Mail: info@dahm‑werkzeuge.de
Mit Fliesenkreuzen & Abstandshaltern von Karl Dahm erzielen Sie in Kombination mit dem Keile‑Nivelliersystem zuverlässige, saubere und optisch überzeugende Ergebnisse – für zufriedene Kunden und professionelle Arbeit auf höchstem Niveau.