• 0
Kategorien
Kategorien

Zangen und Brechzangen für Fliesen und Platten

Zangen, Brechzangen
Sortierung / Anzahl
Sortierung / Anzahl
Es gibt die Zangen in unterschiedlichen Größen, Formen und mit vielen unterschiedlichen Köpfen! Zangen und Brechzangen zu günstigen Preisen kaufen bei Karl Dahm. Jede Zange ist sofort lieferbar. Unsere Brechzange eignet sich besonders als Zusatz Handgerät zu unserem Fliesenschneider High Line und Ideal. Es gibt die Zangen in unterschiedlichen Größen, Formen und mit vielen unterschiedlichen Köpfen!

Zangen und Brechzangen – Unverzichtbare Werkzeuge für Fliesenleger und Handwerker

Zangen und Brechzangen sind zentrale Werkzeuge im Handwerk, insbesondere in der Fliesenverlegung. Sie überzeugen durch ihre Vielseitigkeit, Kraftübertragung und präzise Anwendungsmöglichkeiten. Im Karl Dahm Onlineshop finden Handwerker eine breit aufgestellte Auswahl, die exakt auf die Bedürfnisse der Praxis zugeschnitten ist.


Die Rolle von Zangen und Brechzangen im Handwerksalltag

In kaum einem Gewerk sind Zangen so unverzichtbar wie im Fliesenlegerhandwerk. Ob beim Brechen von Feinsteinzeug, dem Ausformen von Rundungen oder dem exakten Zurechtschneiden von Mosaiken – ohne das richtige Werkzeug geraten viele Arbeitsschritte ins Stocken. Zangen übertragen Muskelkraft über Hebelwirkung punktgenau auf das Material, was ein effizientes, sicheres und materialsparendes Arbeiten ermöglicht.

Besonders in der Fliesenverlegung müssen Werkzeuge hoher Beanspruchung standhalten und gleichzeitig eine feine Handhabung erlauben. Hier kommen Brechzangen, Mosaikzangen und Rabitzzangen ins Spiel.


Brechzangen: Für präzise Kanten und harte Materialien

Brechzangen gehören zu den wichtigsten Spezialwerkzeugen für Fliesenleger. Sie werden eingesetzt, um exakte Brüche an Fliesen, Feinsteinzeug oder großformatigen Platten vorzunehmen. Dank einer gezielten Kraftübertragung ermöglichen Brechzangen saubere Schnittkanten, ohne das Material zu zerstören.

Typische Herausforderungen in der Praxis:

  • Unregelmäßige Kanten bei Fliesenschnitten

  • Feinsteinzeug mit hoher Materialhärte

  • Großformate, die nicht mit dem Fliesenschneider allein bearbeitet werden können

Brechzangen bieten hier die Lösung: Sie greifen direkt an der Sollbruchstelle an und sorgen mit einer hohen Hebelwirkung für präzises, kontrolliertes Brechen. Dies ist besonders dann wichtig, wenn passgenaue Abschlüsse oder individuelle Formanpassungen gefragt sind.


Mosaik- und Glasmosaikzangen: Feinarbeit mit System

Gerade im Bereich der Mosaikverlegung ist exakte Handarbeit gefragt. Mosaik- und Glasmosaikzangen sind speziell darauf ausgelegt, kleinteilige Fliesenmaterialien sauber zu brechen, ohne diese zu zerreißen oder zu zerquetschen. Dank Parallelführung und optimierter Übersetzung lassen sich selbst filigrane Mosaike mit wenig Kraftaufwand sauber anpassen.

Diese Zangen kommen zum Einsatz, wenn:

  • unregelmäßige Formen angepasst werden müssen

  • enge Radien oder Rundungen gebrochen werden sollen

  • kleine Fliesenteile exakte Schnittkanten benötigen

Besonders im Bereich von Bädern, Duschen und Designbelägen sind Mosaikzangen eine echte Erleichterung.


Rabitzzangen (Monierzangen): Für mehr als nur Draht

Rabitzzangen, auch als Monierzangen bekannt, sind vielseitige Werkzeuge für das Binden von Bewehrungsdraht oder das Greifen und Ziehen kleiner Metallteile. Im Fliesenhandwerk werden sie insbesondere verwendet, um:

  • Armierungsnetze zu fixieren

  • Drahtverbindungen zu lösen oder zu ziehen

  • als kraftvolle Helfer bei groben Arbeiten

Dank ihrer robusten Bauweise und der ergonomischen Form sind Rabitzzangen besonders bei langen Arbeitseinsätzen angenehm zu führen. Sie überzeugen durch hohe Standfestigkeit, gute Hebelwirkung und Langlebigkeit.


Für jede Aufgabe die passende Zange

Die Wahl der richtigen Zange entscheidet über Effizienz, Sicherheit und Ergebnisqualität. Karl Dahm bietet eine durchdachte Auswahl für alle Anwendungsbereiche:

  • Hartmetallzangen für besonders harte Materialien

  • Papageienzangen zum Ausbrechen von Löchern

  • Töpferzangen für spezielle keramische Arbeiten

Die Vielfalt an Bauformen, Größen und Konstruktionsweisen stellt sicher, dass jeder Handwerker genau das passende Werkzeug für seine individuellen Anforderungen findet.


Warum Zangen von Karl Dahm?

Qualität, Ergonomie und Praxistauglichkeit stehen bei Karl Dahm an oberster Stelle. Als renommierter Spezialist für Fliesenlegerwerkzeuge bietet das Unternehmen ausschließlich Werkzeuge, die im Alltag bestehen.

Ihre Vorteile:

  • Werkzeuge mit hoher Standzeit und geringem Verschleiß

  • Ergonomische Gestaltung für ermüdungsfreies Arbeiten

  • Lösungsorientierte Produktentwicklung mit Handwerkern

Vertrauen Sie auf jahrzehntelange Erfahrung und ein Sortiment, das auf die echten Bedürfnisse der Praxis ausgelegt ist.


Häufige Fragen (FAQ) zu Zangen und Brechzangen

Welche Zange eignet sich für Feinsteinzeug?
Hier empfehlen sich robuste Brechzangen mit hoher Hebelwirkung, die speziell für harte Materialien konstruiert sind.

Wie finde ich die passende Zange für Mosaikarbeiten?
Mosaikzangen mit feinfühliger Parallelführung eignen sich hervorragend für filigrane Arbeiten an Kleinformaten.

Was ist der Unterschied zwischen Brechzange und Papageienzange?
Die Brechzange wird zum geraden Brechen verwendet, die Papageienzange dient dem gezielten Ausbrechen, z. B. bei runden Ausschnitten.

Wie pflege ich meine Zangen richtig?
Reinigen Sie Zangen regelmäßig von Staub und Fliesenkleberresten und ölen Sie das Gelenk leicht, um die Beweglichkeit zu erhalten.

Warum auf Karl Dahm vertrauen?
Weil Sie hier nicht nur Qualitätsprodukte, sondern auch fachkundige Beratung und umfassenden Service erhalten.


Kontaktieren Sie uns für persönliche Beratung

Sie haben Fragen oder möchten sich zu einem konkreten Einsatzgebiet beraten lassen? Unser Fachteam hilft Ihnen gerne weiter:

Telefon: +49 8667 878-0
WhatsApp: +49 176 1000 16 16
E-Mail: info@dahm-werkzeuge.de
Adresse: Karl Dahm & Partner GmbH, Ludwigstr. 5, 83358 Seebruck, Deutschland

Setzen Sie auf Zangen, die halten, was sie versprechen – von Karl Dahm.