Steintrennmaschinen gehören zur Grundausstattung professioneller Fliesenleger und Handwerker, wenn es um exakte Schnitte in harte Materialien wie Naturstein, Feinsteinzeug oder Betonwerkstein geht. Besonders bei großformatigen Platten oder anspruchsvollen Baustellensituationen sind zuverlässige Maschinen gefragt, die Schnittleistung, Robustheit und Bedienkomfort vereinen.
Ob für den mobilen Einsatz, den Innenausbau oder die Baustelle im Außenbereich – Steintrennmaschinen sind in unterschiedlichen Leistungsklassen und Bauformen erhältlich, je nach Einsatzzweck. Während leichtere Modelle ideal für kleinere Formate und spontane Einsätze sind, eignen sich leistungsstärkere Varianten für intensive Schneidarbeiten auf der Baustelle.
Professionelle Steintrennmaschinen lösen zahlreiche Herausforderungen im Fliesen- und Natursteinhandwerk:
Exakte Schnitte auch bei harten und großformatigen Materialien: Durch leistungsstarke Motoren und robuste Führungssysteme lassen sich selbst Feinsteinzeug, Granit oder Betonwerkstein präzise bearbeiten.
Gehrungsschnitte und Höhenverstellung: Viele Maschinen bieten variable Schneidköpfe und Winkelverstellung – ideal für saubere Gehrungsschnitte bis 45°.
Effiziente Wasserführung und Staubreduktion: Modelle mit integrierter Wasserführung kühlen das Trennwerkzeug und binden Staub direkt beim Schnitt.
Ergonomisches Arbeiten: Dank durchdachter Maschinenstatik, praktischer Tragegriffe und einfacher Bedienlogik wird die körperliche Belastung reduziert.
Flexible Transportmöglichkeiten: Selbst größere Modelle lassen sich durch abnehmbare Komponenten oder klappbare Untergestelle transportfreundlich gestalten.
Zuverlässigkeit bei Dauerbelastung: Mit rostfreien Komponenten und hochwertigen Trennscheiben ausgestattet, sind sie auf eine lange Lebensdauer bei täglicher Beanspruchung ausgelegt.
Modulare Ersatzteilsysteme und Zubehör: Von der passenden Trennscheibe bis zur Wasserpumpe – für alle Maschinen stehen bei Karl Dahm jederzeit Ersatz- und Erweiterungsteile zur Verfügung.
Diese Vorteile machen Steintrennmaschinen zur wirtschaftlich sinnvollen Investition für jeden Betrieb, der regelmäßig mit harten Materialien arbeitet.
Mit einem Gewicht von nur 11,15 kg und einer Grundfläche von 38 × 40 cm ist diese Steintrennmaschine optimal für den schnellen Einsatz vor Ort. Die Schnitttiefe beträgt 30 mm, angetrieben von einem 800 W Motor (230 V) mit 2.990 U/min. Ideal für kleinere Fliesen- oder Natursteinarbeiten.
Erhältlich mit Schnittlängen von 800 bis 1300 mm, bietet diese Maschine eine Schnitttiefe von 40 mm. Die 1,1 kW Leistung (230 V) und das Gewicht von 65 bis 85 kg machen sie zur bewährten Lösung für viele Anwendungsbereiche. Die kompakten Maße ermöglichen einen sicheren Transport.
Mit Schnitttiefen bis 130 mm (D14) und einem schwenkbaren Schneidkopf (D15) bieten diese Maschinen hohe Flexibilität. Ausgestattet mit 2,2 kW Motorleistung (230 V) und einem 400 mm Trennscheibendurchmesser, sind sie ideal für dicke Materialien und anspruchsvolle Gehrungsschnitte.
Diese Serie deckt Schnittlängen von 800 bis 1500 mm ab. Die leistungsstarke 2,0 kW-Maschine (230 V) mit einer Schnitttiefe bis 130 mm ist auf den Dauereinsatz ausgelegt. Mit einem Gewicht zwischen 86 und 103 kg und ihrer massiven Bauweise ist sie ein zuverlässiger Begleiter auf jeder Großbaustelle.
Mit einer Schnittlänge von 1250 mm (D24-L) bzw. 1640 mm (D24-XL) und Schnitttiefen bis 130 mm, bietet diese Maschine alles für großformatige Platten. Ein schwenkbarer Schneidkopf, integrierte IP54 Schutzart, 2,2 kW Leistung (230 V) und ein Gewicht von 94 bis 110 kg sprechen für höchste Einsatzbereitschaft.
Mit Schnittlängen bis 1500 mm, 80 mm Schnitttiefe und einem 230 V / 2,2 kW Motor, ist diese Maschine auf Leistung getrimmt. Die 2800 U/min Drehzahl und das durchdachte Design ermöglichen exaktes und zügiges Arbeiten. Das Gewicht liegt je nach Modell zwischen 77 und 102 kg.
Ideal für Innenräume und sensible Bereiche: Diese Maschine arbeitet staubarm und ohne Wasser. Mit einer Schnitttiefe von 25 mm und einer Motorleistung von 2,0 kW ist sie besonders mobil und eignet sich hervorragend für Renovierungen und präzise Trockenarbeiten.
Für besonders filigrane Zuschnitte, z. B. bei Glas oder empfindlichen Materialien, bietet die elektrische Bandsäge mit 1,8 kW Motor (230 V) und 25 mm Schnitttiefe die nötige Kontrolle. Die ruhige Führung ermöglicht präzise und sichere Schnitte auch in schwierigen Winkeln.
Ob Mini-Nassschneider oder XXL-Steintrennmaschine – bei Karl Dahm finden Sie hochwertige Maschinenlösungen, die auf die Anforderungen des Handwerks abgestimmt sind. Dank robuster Bauweise, rostfreier Materialien und ergonomischer Details sind sie ideal für den professionellen Dauereinsatz.
Welche Schnittlängen gibt es bei Steintrennmaschinen?
Die Modelle decken Schnittlängen von ca. 300 mm bis über 1600 mm ab. Für Großformate gibt es Maschinen mit über 1500 mm Schnittlänge.
Wie tief kann eine Steintrennmaschine schneiden?
Je nach Modell bis zu 130 mm tief. Die Schnitttiefe hängt vom Trennscheibendurchmesser und dem Maschinentyp ab.
Gibt es mobile Steintrennmaschinen für den Einsatz auf der Baustelle?
Ja, besonders kompakte Modelle wie die D1 Mini oder Trockenschnittmaschinen mit Griff und geringem Gewicht eignen sich hervorragend für den mobilen Einsatz.
Kann ich mit der Maschine auch Gehrungsschnitte machen?
Viele Modelle verfügen über einen schwenkbaren Schneidkopf und ermöglichen Gehrungsschnitte bis 45°.
Was bedeutet IP54 bei einer Steintrennmaschine?
Diese Schutzklasse steht für Spritzwasserschutz und Staubschutz – ideal für den Einsatz in feuchter Umgebung.
Was ist besser – Nassschnitt oder Trockenschnitt?
Nassschnitt bietet eine bessere Kühlung und weniger Staubentwicklung, ist aber aufwendiger. Trockenschnitt ist schneller einsetzbar, jedoch staubintensiver, sofern kein integriertes Absaugsystem vorhanden ist.
Wie oft sollte die Trennscheibe gewechselt werden?
Je nach Material und Einsatzhäufigkeit ist ein Wechsel alle 100–300 Schnitte sinnvoll. Für härtere Materialien wie Feinsteinzeug wird ein früherer Wechsel empfohlen.
Gibt es Ersatzteile für alle Maschinen im Shop?
Ja, Karl Dahm bietet ein umfassendes Sortiment an Ersatzteilen für alle gängigen Maschinenmodelle.
Telefon: +49 8667 878-0
WhatsApp: +49 176 1000 16 16
E-Mail: info@dahm-werkzeuge.de
Adresse: Karl Dahm & Partner GmbH, Ludwigstr. 5, 83358 Seebruck, Deutschland
Steintrennmaschinen für Fliesenleger und Handwerker – Vertrauen Sie auf Qualität von Karl Dahm.