Das Verlegen von Fliesen ist weit mehr als ein einfacher Arbeitsschritt – es ist ein Handwerk, das höchste Präzision, Planung und hochwertiges Werkzeug erfordert. Im Karl Dahm Onlineshop finden Fliesenleger und Handwerker genau die professionelle Ausstattung, die sie für einwandfreie Ergebnisse benötigen – von der fachgerechten Untergrundvorbereitung über das sichere Verlegen bis hin zur Reinigung und Reparatur. Ob Großformate, Naturstein oder Renovierungsarbeiten: Mit Werkzeugen und Hilfsmitteln von Karl Dahm meistern Sie jede Herausforderung effizient und ergonomisch.
Großformatige Fliesen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit – sie schaffen eine elegante, moderne Optik mit minimalem Fugenbild. Gleichzeitig stellt ihre Verarbeitung hohe Anforderungen an Fachwissen, Werkzeug und Technik.
Beim Schneiden und Bearbeiten von Großformaten ist äußerste Präzision gefragt. Spezielle Arbeitstische mit höhenverstellbarer Auflagefläche und stabilen Führungssystemen bieten die notwendige Stabilität für saubere Schnitte. Professionelle Fliesenschneider mit Titan-Hartmetall-Rädchen und Brechvorrichtung ermöglichen exakte Linien und bruchsicheres Brechen. Auch das Fräsen und Schleifen von Kanten zur Anpassung an Raumsituationen oder Einbauteile wird mit entsprechenden Kantenbearbeitungsgeräten erleichtert.
Beim Verkleben großer Fliesen ist das Buttering-Floating-Verfahren unverzichtbar. Hierbei wird sowohl auf die Rückseite der Fliese als auch auf den Untergrund Kleber aufgetragen, um Hohllagen zu verhindern. Glättkellen, Zahnspachtel und Spachtelzähne in abgestimmter Größe sorgen dafür, dass die Fliesen eben und dauerhaft haften.
Bei hochwertigen Natursteinen und transparenten Materialien ist eine optisch saubere Verklebung besonders wichtig. Klebesysteme wie Colour Bond und Everclear von AKEMI bieten eine farblich abgestimmte, kristallklare Lösung, die speziell für den Einsatz bei Naturstein, Glas oder hellen Keramiken entwickelt wurde. Sie gewährleisten eine dauerhafte Verbindung ohne optische Beeinträchtigungen.
Natursteine wie Marmor oder Granit erfordern nicht nur ein anderes Klebeverhalten, sondern auch besondere Sorgfalt bei der Bearbeitung. Professionelle Werkzeuge zum Fräsen, Schleifen und Polieren sowie spezialisierte Reinigungs- und Pflegeprodukte ermöglichen eine schonende und effiziente Bearbeitung. Der Einsatz hochwertiger Kantenfräser, Diamantscheiben und Schleifteller garantiert glatte Übergänge und präzise Passformen.
Großformate bedeuten hohes Gewicht und unhandliche Dimensionen. Um Rücken und Gelenke zu schonen, bietet Karl Dahm Montagehilfen wie Saugheber mit Vakuumtechnik, höhenverstellbare Tragehilfen und modulare Verlegerahmen, die das Heben und Positionieren deutlich erleichtern. Besonders bei Wandverlegungen oder Deckensystemen unterstützt der elektrisch betriebene Bauaufzug X-Lift bei der millimetergenauen Ausrichtung.
Ein ebener und stabiler Untergrund ist bei großformatigen Fliesen unerlässlich. Rissfreie, trockene und staubfreie Böden werden durch Spachtelmassen und Grundierungen vorbereitet. Selbstnivellierende Ausgleichsmassen beseitigen kleinste Unebenheiten, während Abdichtbahnen und Dichtschlämmen für Feuchträume verwendet werden. Mit Flächenlasern und Richtlatten wird die exakte Lage und Ebenheit des Untergrunds überprüft – eine Voraussetzung für ein langfristig haltbares Ergebnis.
Nach dem erfolgreichen Verlegen beginnt der nächste wichtige Schritt: die Reinigung. Sauberkeit und ein schlierenfreies Finish entscheiden über die Gesamtwirkung der Fläche. Karl Dahm bietet dafür perfekt aufeinander abgestimmte Waschsysteme.
Die hochwertigen Fliesen-Waschsets bestehen aus stabiles Eimer-System mit Abziehrollen, Waschbrettern mit Vlies- oder Schwammeinsatz und ergonomischen Griffen. Sie erleichtern die zügige und gründliche Reinigung nach dem Verfugen. Durch die Rollmechanik werden Schwämme effektiv ausgewrungen und halten eine gleichmäßige Feuchtigkeit – ideal zum Entfernen von Zementschleiern.
Für die manuelle Nachbearbeitung eignen sich Fliesenschwämme mit hoher Saugfähigkeit und stabiler Zellstruktur, die auch hartnäckige Rückstände sanft entfernen. Modelle mit ergonomischem Griff erleichtern die Handhabung und reduzieren Ermüdung bei großflächigem Einsatz.
Ein sauberer Belag allein genügt nicht – durch Imprägnierungen, Versiegelungen und Schutzfilme bleibt die Oberfläche langfristig geschützt. Diese Mittel beugen Fleckenbildung, Ausbleichung und Glanzverlust vor. Speziell für Feinsteinzeug, glasiertes Steinzeug und Naturstein bietet Karl Dahm die passenden Lösungen.
In Feuchträumen wie Badezimmern oder Duschbereichen ist Schimmelbildung ein häufiges Problem. Effektive Schimmelentferner beseitigen nicht nur sichtbaren Befall, sondern wirken auch pilzhemmend und desinfizierend. Regelmäßige Anwendung kann Neubildung dauerhaft verhindern.
Die Eigenmarke Karl Dahm steht für innovative Reinigungslösungen und langlebige Werkzeuge, die auf der Baustelle getestet und stetig weiterentwickelt werden. Egal ob Schwämme, Eimer, Halterungen oder Pflegeprodukte – hier profitieren Profis von maximaler Funktionalität und Praxistauglichkeit.
AKEMI-Produkte sind speziell auf die Anforderungen von Naturstein, Feinsteinzeug und Marmor ausgelegt. Sie bieten hochwirksame Reinigungs- und Schutzmittel, die selbst empfindliche Oberflächen zuverlässig behandeln und pflegen.
Die Linie FINALIT richtet sich an professionelle Anwender, die intensive Reinigungsleistung und dauerhaften Schutz benötigen. Ob Öl-, Fett- oder Zementschleier – mit den abgestimmten Finalit-Systemen lassen sich selbst stark verschmutzte Flächen sanieren.
Zur Nachbearbeitung gehört auch die technische Steinbehandlung. Mit geeigneten Maschinen und Zubehörteilen lassen sich Oberflächen abschleifen, glätten oder nachpolieren, um alte Flächen aufzufrischen oder beschädigte Stellen auszubessern.
Das Verfugen ist mehr als nur ein Abschluss – es prägt die Optik und Funktionalität der gesamten Fläche. Professionelle Verfugwerkzeuge und Materialien sind entscheidend für ein dauerhaftes Ergebnis.
Ob klassisch mit Fugengummi oder modern mit Abziehmaschinen – die richtige Werkzeugauswahl entscheidet über das Fugenbild. Karl Dahm bietet ein breites Sortiment an Fugbrettsystemen, Gummiwischern und Randglättern, die eine gleichmäßige Verarbeitung der Fugenmasse ermöglichen.
Epoxidharz-Fugenmörtel ist besonders widerstandsfähig und wasserabweisend – ideal für Küchen, Schwimmbäder und gewerbliche Bereiche. Spezielle Verfugungshilfen und Reinigungsmittel sind nötig, um die klebrige Masse professionell einzubringen und Rückstände zu entfernen.
Dehnfugen erfordern den Einsatz von Silikon. Kartuschenpistolen mit gleichmäßigem Vorschub, ergonomische Silikonabzieher und Reinigungswerkzeuge ermöglichen saubere Abschlüsse entlang von Ecken, Übergängen und Anschlussfugen.
Für große Flächen oder Serienverlegung sind elektrisch betriebene Ausfuggeräte eine enorme Erleichterung. Sie tragen Fugenmaterial schnell und gleichmäßig auf und reduzieren so die Arbeitszeit deutlich – bei konstant hoher Qualität.
Auch bei sorgfältiger Ausführung kann es zu kleinen Schäden oder gestalterischen Änderungswünschen kommen. Hier bieten Reparatur- und Farbprodukte eine ideale Lösung, ohne dass eine komplette Neuverlegung nötig wird.
Reparatursets bestehen meist aus Spachtelmasse, Füllstoffen und Farbpigmenten, die sich individuell anpassen lassen. Kratzer, Bohrlöcher oder kleine Abplatzungen werden so nahezu unsichtbar ausgeglichen.
Fugenfarben ermöglichen das optische Angleichen oder Auffrischen bestehender Fugen – sei es zur Harmonisierung bei neuen Fliesen oder zur farblichen Akzentuierung. Der Auftrag erfolgt unkompliziert per Pinsel oder Flasche mit Dosierspitze.
So lassen sich auch ältere Beläge kostengünstig und professionell aufwerten, ganz ohne Baustellenstress.
Welche Werkzeuge brauche ich für das Verlegen großer Fliesen?
Sie benötigen Arbeitstische, großformatfähige Fliesenschneider, Verlegerahmen, Saugheber, Zahnspachtel, Glättekellen und ein geeignetes Nivelliersystem. Ergänzt wird dies durch Wasserwaage, Laser und Knieschoner.
Wie verhindere ich Überzähne beim Fliesenlegen?
Nutzen Sie ein Nivelliersystem wie LEVELMAC oder ein Keilsystem mit Spannfunktion. So werden Höhenunterschiede zwischen Fliesen zuverlässig vermieden.
Was ist bei der Untergrundvorbereitung besonders wichtig?
Ein sauberer, tragfähiger, trockener und ebener Untergrund ist Pflicht. Nutzen Sie Spachtelmassen, Grundierungen und gegebenenfalls Abdichtsysteme, um eine stabile Basis zu schaffen.
Wie kann ich Fliesen nachträglich reinigen oder schützen?
Verwenden Sie abgestimmte Reinigungs- und Schutzsysteme je nach Material. Produkte von AKEMI oder FINALIT bieten hohe Wirksamkeit auch bei hartnäckigen Rückständen.
Kann ich beschädigte Fliesen reparieren, ohne sie zu entfernen?
Ja. Mit Reparatursets für Keramik und Naturstein lassen sich kleinere Schäden optisch und funktional ausgleichen – ganz ohne Austausch der Fliese.
Welche Fugenmasse ist die richtige für mein Projekt?
Die Wahl hängt vom Einsatzort ab. Für Innenräume reicht klassischer Zementfugenmörtel, für Feuchträume oder beanspruchte Flächen empfiehlt sich Epoxidharz. Achten Sie auf Farbkompatibilität und Verarbeitungshinweise.
Wie lange muss ich nach dem Fliesenlegen mit dem Verfugen warten?
Je nach Kleberart beträgt die Wartezeit in der Regel 12 bis 24 Stunden. Bei Großformaten oder schwierigen Untergründen kann eine längere Aushärtung sinnvoll sein. Beachten Sie stets die Herstellerangaben.
Wie kann ich Schimmel in Fugen dauerhaft vermeiden?
Eine gute Belüftung, regelmäßige Reinigung und der Einsatz von schimmelresistentem Silikon oder geeigneten Schutzmitteln helfen, Schimmelbildung vorzubeugen. Im Problemfall gezielt mit fungiziden Reinigern behandeln.
Kann ich Fugen nachträglich farblich verändern?
Ja, mit Fugenfarben lassen sich bestehende Fugen auffrischen oder optisch anpassen. Der Untergrund sollte sauber und trocken sein, die Farbe wird mit Pinsel oder Dosierflasche gleichmäßig aufgetragen.
Welche Schutzkleidung ist beim Fliesenlegen empfehlenswert?
Knieschoner, Schutzhandschuhe, Sicherheitsbrille und bei Schleif- oder Trennarbeiten auch eine Atemmaske. Ergonomische Arbeitskleidung wie Fliesenlegerhosen mit Polsterung sorgt zusätzlich für Komfort bei langem Arbeiten auf dem Boden.
Telefon: +49 8667 878-0
Whatsapp: +49 176 1000 16 16
E-Mail: info@dahm-werkzeuge.de
Adresse: Karl Dahm & Partner GmbH, Ludwigstr. 5, 83358 Seebruck, Deutschland
Bei Fragen zu Produkten, Anwendungen oder Herausforderungen auf der Baustelle – das Expertenteam von Karl Dahm steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.