Levelmac Nivelliersystem Zubehör ist die perfekte Ergänzung für alle, die Wert auf präzise Fliesenverlegung, schonende Verarbeitung und effiziente Arbeitsabläufe legen. Mit durchdachten Hilfsmitteln wie Unterlegscheiben, Schutzplatten oder Montagehilfen wird jede Verlegearbeit einfacher, sauberer und ergonomischer – vom ersten Fliesenschnitt bis zur letzten Fuge.
Das Levelmac System überzeugt schon allein durch seine einfache Anwendung. Doch erst mit dem passenden Zubehör schöpfen Profis und ambitionierte Heimwerker das volle Potenzial aus:
Saubere Ergebnisse ohne Rückstände oder Kratzer
Ergonomisches Arbeiten – auch bei Bodenverlegung
Gleichmäßige Fugenverläufe selbst in komplexen Bereichen
Reduktion von Zeitaufwand und Nacharbeit
Mit dem Zubehör aus dem Karl Dahm Onlineshop meistern Sie selbst anspruchsvolle Projekte mit Bravour – ob Großformate, empfindliche Oberflächen oder schwer zugängliche Ecken.
Im Karl Dahm Sortiment finden Sie eine Vielzahl an Zubehörteilen, die Ihre Verlegearbeit gezielt unterstützen:
Transparente Zughauben (z. B. Art.-Nr. 12806, 12542) schützen empfindliche Oberflächen und bieten maximale Sichtkontrolle.
Unterlegscheiben (z. B. Art.-Nr. 12489) verteilen den Druck gleichmäßig und vermeiden Abdrücke auf sensiblen Fliesen.
Schutzplatten (z. B. Art.-Nr. 12536, 12591) verhindern Abrieb und das Anhaften von Kleberresten.
Montagehilfe & Schraubadapter (Art.-Nr. 12519) ermöglichen das Abdrehen der Zughauben in aufrechter Haltung per Akkuschrauber – rückenschonend und zeitsparend.
Rescue Lift Set (Art.-Nr. 16116) besteht aus Spezialzughauben und Hilfszange zum präzisen Nachjustieren einzelner Fliesen.
Nivellierwinkel (Art.-Nr. 11963) erleichtert exakte Verlegung in 90°-Ecken und an Wandübergängen.
Vorbereitung der Fläche:
Der Untergrund muss sauber, tragfähig und eben sein. Kleine Unebenheiten werden mit Spachtelmasse ausgeglichen.
Einsetzen der Gewindelaschen und Zughauben:
Laschen werden unter die Fliesen ins Kleberbett geschoben. Die Zughaube wird aufgedreht. Bei empfindlichen Oberflächen empfiehlt sich die zusätzliche Verwendung von Schutzplatten oder Unterlegscheiben.
Verwenden von Winkel und Montagehilfe:
Der Nivellierwinkel sorgt für saubere 90°-Verlegungen. Die Montagehilfe mit Schrauberadapter erlaubt komfortables Arbeiten im Stehen – ideal für große Flächen.
Justieren und Entfernen:
Nach dem Aushärten des Klebers werden die Hauben abgeschraubt und die Laschen entlang der Fuge abgetreten. Bei Bedarf kann der Rescue Lift zur punktgenauen Korrektur verwendet werden.
Individuell kombinierbares Zubehör für jede Verlegesituation
Wiederverwendbare Komponenten für nachhaltiges Arbeiten
Ergonomische Hilfsmittel für kraftsparende Anwendung
Schutz empfindlicher Materialien durch stoßmindernde Elemente
Präzises Fugenbild auch bei komplexen Flächen
Erleichterte Verlegung von Großformaten
Besseres Ergebnis bei schwierigem Fliesenschnitt und Winkeln
Brauche ich bei jeder Verlegung das komplette Zubehör?
Nicht immer, aber bei empfindlichen Oberflächen, Großformaten oder schwierigen Winkeln zahlt sich der Einsatz aus. Er spart Zeit und verbessert das Ergebnis deutlich.
Kann ich das Zubehör mehrfach verwenden?
Ja, viele Komponenten wie Schutzplatten, Unterlegscheiben oder Montagehilfen sind für den mehrfachen Einsatz konzipiert.
Wann setze ich den Rescue Lift ein?
Immer dann, wenn eine Fliese noch im frischen Kleber korrigiert werden muss – ohne die Lasche zu lösen oder das System zu zerstören.
Was bringt mir die Montagehilfe genau?
Sie schont Rücken und Knie, erlaubt das Abdrehen der Hauben im Stehen und beschleunigt den gesamten Arbeitsablauf – besonders auf großflächigen Baustellen.
Sind alle Teile zu 100 % mit dem Levelmac System kompatibel?
Ja, jedes Zubehör wurde speziell für Levelmac entwickelt und passt exakt zum System.
Gibt es spezielle Tipps für die Arbeit mit empfindlichen Materialien?
Ja. Verwenden Sie immer transparente Zughauben in Kombination mit Schutzplatten oder Unterlegscheiben, um Kratzer und Druckstellen zu vermeiden.
Wie viele Unterlegscheiben sollte ich pro m² einplanen?
Je nach Fliesengröße und Fugenbild können ca. 10–15 Stück/m² ausreichend sein.
Funktioniert der Rescue Lift auch bei Wandfliesen?
Ja, solange der Fliesenkleber noch nicht ausgehärtet ist, kann der Rescue Lift auch an der Wand eingesetzt werden.
Wie lagere ich Zubehörteile richtig?
Trocken, sauber und UV-geschützt lagern. Bei regelmäßiger Reinigung bleiben alle Teile lange einsatzfähig.