

Für alle, die mehr vorhaben, bietet Karl Dahm die XXL-Sets für XXL-Flächen an. Großformatige Fliesen verlegen Sie so mit einem einfach perfekten Endergebnis - ganz ohne Überzähne und Kanten.
Die Nivelliersystem XXL-Sets - hier sparen Sie richtig
XXL-Sets schwarz 2 mm Art. 12449
Inhalt:
XXL-Sets schwarz 1 mm Art. 12448
Inhalt:
Die Fliesen-Nivelliersystem XXL-Sets erhalten Sie schon für je 299,00 € netto. Sie sparen also über 21% im Vergleich zum Einzelkauf. Eine lohnende und vor allem zeitsparende Investition.
Bevor Sie mit der Verlegung Ihrer Fliesen beginnen, stellen Sie bitte sicher, dass der vorbereitete Untergrund absolut eben ist. Das Nivelliersystem hat die Funktion - wie der Name schon sagt - die Fliesenoberfläche zu nivellieren bzw. auf ein gleiches Niveau zu bringen. Es ist nicht dazu geeignet, Hohllagen unter den Fliesen auszugleichen.
Beginnen Sie mit der ersten Reihe, wie gewohnt, mit dem Aufziehen des Fliesenklebers auf den Untergrund. Bei Fliesen die größer als 60 x 60 cm sind, sollten Sie unbedingt das Buttering-Floating-Verfahren anwenden. Dies verringert die Gefahr von Hohllagen zusätzlich. Legen Sie die erste Fliese in den Kleber ein. Anschließend kommen die Gewindelaschen des XXL-Sets zum Einsatz. Schieben Sie zwei bis drei Gewindelaschen (je nach Seitenlänge) an der Seite unter die Fliese, sodass der Steg an der Fliese anliegt. Legen Sie nun die zweite Fliese ein, sodass die Gewindelaschen zwischen den beiden Fliesen in der Fuge fixiert sind. Legen Sie die erste Fliesenreihe nach diesem Schema fertig.
Drehen Sie nun auf jede Gewindelasche eine Zuglasche und nivellieren Sie so die beiden angrenzenden Fliesen auf ein Niveau. Der Vorteil dieses Nivelliersystems besteht darin, dass die Zuglaschen bei Bedarf im Nachhinein noch einmal nachjustiert werden können, solange der Kleber noch nicht ausgehärtet ist. Gehen Sie so über die gesamte Fläche vor und lassen Sie anschließend den Fliesenkleber komplett aushärten.
Sobald der Fliesenkleber ausgehärtet ist, können die wiederverwendbaren Zuglaschen abgeschraubt und für die nächste Verwendung gesammelt werden. Die Gewinde der Gewindelaschen werden entweder mit einem abriebfesten Gummihammer oder der Fußspitze in Richtung der Fuge abgebrochen. Von den Gewindelaschen ist nun nichts mehr zu sehen.
Nun können Sie wie gewohnt verfugen. Das perfekte Ergebnis wird Sie und Ihre Kunden überzeugen. Unser Tipp für empfindliche Oberflächen: Um einen Abrieb der schwarzen Zuglaschen auf empfindliche Fliesenoberflächen zu vermeiden, empfehlen wir unsere Nivelliersystem Unterlegscheiben Art. 12489. Diese werden einfach zwischen Fliese und Zuglasche gelegt. So sind Sie immer auf der sicheren Seite.
Zum einfachen Entfernen der Zughauben empfehlen wir Ihnen unseren Nivelliersystem Haubendreher Art. 12519.
Mit den Basis-Gewindelaschen des Nivelliersystems können Sie jedes Verlegemuster anwenden. Neben den Basis-Gewindelaschen gibt es noch die Kreuz- und T-Stück-Gewindelaschen. Mit den Kreuz-Gewindelaschen ist eine Verlegung im Kreuzverband ohne Weiteres möglich. Mit den T-Stück-Gewindelaschen können Sie einfach im Halb- und Viertelverband, etc. verlegen. Die Kreuz- und T-Stück-Gewindelaschen gibt es je in drei verschiedenen Fugenbreiten: 2, 3 oder 4 mm. Die Laschen sind optimal, um die Fugenbreite einzuhalten. Sie sind zusätzlich zu den normalen Basis-Gewindelaschen anwendbar.
Sie haben Fragen zu unserem Nivelliersystem? Dann rufen Sie uns einfach an: Tel. 08667 8780 oder schreiben Sie uns: info@dahm-werkzeuge.de