
Fugenfärber KARL DAHM























Bringt alte Fugen zum Strahlen - der KARL DAHM Fugenfärber
Verschmutzte alte Fugen können einen ganzen Raum schmutzig und alt wirken lassen. Doch der Aufwand einer Neuverfugung steht oft nicht im Verhältnis zum Ergebnis. Die Kosten dafür sind hoch, es dauert lange, und man ist danach eher genervt als zufrieden. Der KARL DAHM Fugenfärber kann hier Abhilfe schaffen.
Das Farbsystem ist speziell dafür entwickelt, alte, verfärbte oder verschmutzte Fugen wieder auf Vordermann zu bringen. Und das in wenigen, einfachen Schritten. Sie werden von dem perfekten Ergebnis überzeugt sein.
Wie funktioniert der Fugenfärber?
Der Fugenfärber ist ein spezielles, wasserbasiertes Expoxy-Farbsystem, das zum Colorieren von Zementfugen perfekt geeignet ist. Durch die Zusammensetzung verbindet sich die Fugenfarbe nur mit den Fugen, aber nicht mit den Fliesen. Ein sauberes Ergebnis ist somit garantiert. Zusätzlich schützt der Fugenfärber die Fugen vor neuen Verfärbungen und imprägniert sie zudem. So haben Sie mehrere Jahre Freude an Ihren neuen Fugen.
Der Fugenfärber schützt die Fugen vor:
- Ölverschmutzungen
- Wasser
- säurebasierten Verunreinigungen
- Verfärbungen
Bei guter Pflege hält das Farbergebnis jahrelang (im Innenbereich). Die Pflege wird zudem erleichtert.
Vorteile des KARL DAHM Fugenfärbers
Wenn Sie Ihre Fugen, z. B. in Bad, Küche oder Wohnzimmer, mit dem Fugenfärber färben, brauchen Sie keine Angst zu haben, dass die Oberflächenstruktur der Fuge verändert wird. Die KARL DAHM Fugenfarbe ist so konzipiert, dass die Oberflächenstruktur der Fuge erhalten bleibt. So wird das Ergebnis noch authentischer. Fast so, als hätten Sie Ihre Fugen komplett neu verfugt.
Wie viele Quadratmeter schaffe ich mit einer Flasche?
Mit unseren 237-ml-Flaschen schaffen Sie eine Fläche von ca. 15 bis 17 m². Dies ist jedoch abhängig von:
- Fliesenformat und
- Fugenbreite
Je größer die Fliesen, desto weniger Fugenanteil befindet sich im Raum. Das bedeutet, dass Sie weniger Fugenfarbe brauchen. je höher der Fugenanteil, desto mehr Farbe brauchen Sie. Auch die Fugenbreite spielt eine Rolle. Breitere Fugen benötigen logischerweise mehr Farbe, als schmale Fugen. Die Angabe von 15 bis 17 m² ist als nur ein Richtwert für Ihre Planungen.
Sie haben nur eine kleine Fläche, die Sie färben möchten?
Testen Sie doch unsere neuen Fugenfärber-Farben in der 120 ml-Flasche. Diese sind perfekt, wenn Sie sich unsicher mit der Farbe sind, oder den Fugenfärber erst einmal testen möchten.
Die neuen Fugenfärber Flaschen sind in folgenden Farben erhältlich:
Fugenfarbe weiss, 120 ml Art. 12300
Fugenfarbe grau, 120 ml Art. 12301
Fugenfarbe anthrazit, 120 ml Art. 12302
Diese drei Fugenfarben sind auch im praktischen Set mit Reinigungsschwamm und 2 Fugenpinseln erhältlich:
Fugenfärber Set weiss, Art. 12307
Fugenfärber Set grau, Art. 12308
Fugenfärber Set anthrazit, Art. 12309
Mit dem beiliegenden Reinigungsschwamm entfernen Sie die überschüssige Farbe effektiv von den Fliesen. Die beiden Borstenpinsel (Breite 2 oder 4 mm) sind perfekt für den Auftrag der Farbe in die Fugen geeignet.
Welche Farben gibt es noch?
Es gibt für nahezu jede Fliese die passende Fugenfarbe. Unsere 237-ml-Flaschen sind in 13 verschiedenen Farben erhältlich:
- Weiss, Art. 12406
- Leinenweiss, Art. 12408
- Hellbeige, Art. 12409
- Limestone, Art. 12430
- Silber, Art. 12423
- Hellgrau, Art. 12424
- Ocker, Art. 12412
- Mocha, Art. 12429
- Cocoa, Art. 12416
- Anthrazit, Art. 12427
- Grau, Art. 12425
- Dunkel Anthrazit, Art. 12432
- Schwarz, Art. 12428
Wie wird der Fugenfärber angewandt?
Die Anwendung des KARL DAHM Fugenfärbers ist in wenigen einfachen Schritten erledigt. Sorgen Sie vor Beginn der Anwendung dafür, dass die Fugen absolut sauber und trocken sind.
Für die Reinigung der Fugen empfehlen wir unser Fugenreinigungs-Set Art. 11938
- Schritt 1: Tragen Sie den Fugenfärber mithilfe eines Pinsels (am besten ein Pinsel in Fugenbreite) auf die trockenen und sauberen Fugen auf. Arbeiten Sie so, dass die Farbe die Fugen abdeckt, aber nicht zu viel Farbe auf den Fliesen landet
- Schritt 2: Lassen Sie den Fugenfärber wie auf der Bedienungsanleitung auf der Flasche beschrieben, ca. 5- 6 Minuten einwirken. Testen Sie nach diesem Zeitraum an einer unauffälligen Stelle, ob die Fuge die Farbe bereits angenommen hat.
- Schritt 3: Hat die Fuge die gewünschte Farbe angenommen, kann der Fugenfärber mit dem Spezialreinigungsschwamm (weiße Pad-Seite) abgenommen werden. Der Fugenfärber lässt sich leicht von den Fliesen entfernen
Hinweis: Lassen Sie die Farbe keinesfalls länger als angegeben einwirken.
Die Farbe muss jetzt für ca. 24 Stunden komplett austrocknen. Anschließend empfehlen wir eine zusätzliche Imprägnierung der Fugen mit dem Fugenimprägnierspray Art. 11323. Damit schützen Sie Ihre neuen Fugen noch länger vor Verschmutzungen und erhalten die Farbe dauerhaft.
Nach 24 Stunden kann die Fläche wieder wie gewohnt genutzt werden.
Fertig sind Ihre neuen, frisch gefärbten Fugen. Das Ergebnis wird mehrere Jahre lang halten.
Haben Sie Fragen zu unserem Fugenfärber?
Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns:
Tel. 08667 8780
E-Mail: info@dahm-werkzeuge.de
Wir beraten Sie gerne!