Das Trennmittel Release Agent, Art.-Nr. 16803, ist speziell für Profis im Fliesenleger-, Stein- und Bauhandwerk entwickelt worden, die höchste Ansprüche an Qualität, Effizienz und Langlebigkeit stellen. Dieses Trennmittel sorgt für eine saubere, rückstandsfreie Trennung zwischen Form und Gussmaterial und erleichtert so die tägliche Arbeit erheblich. Besonders bei der Verarbeitung von Naturstein, Granit, Marmor und Kalrstein sowie Keramik ist es ein unverzichtbarer Helfer.
Es reduziert den Reinigungsaufwand und schützt Ihre Formen und Werkzeuge vor vorzeitigem Verschleiß – ideal für den anspruchsvollen Praxisalltag.
Der Release Agent wird von Fliesenlegern und Steinverarbeitern bevorzugt bei Naturstein, Granit, Marmor und Kalrstein sowie Keramik eingesetz. Es verhindert zuverlässig Anhaftungen und ermöglicht eine schnelle, unkomplizierte Entformung, was besonders bei Serienfertigung Zeit und Materialkosten spart.
Rückstände an Formen und Werkzeugen sowie auf den fertigen Werkstücken verursachen häufig Verzögerungen und Mehraufwand. Das Trennmittel Release Agent von Karl Dahm bildet einen dünnen, transparenten Schutzfilm, der Anhaftungen effektiv verhindert – ohne Schmierfilm oder störende Rückstände. Es ist schnell trocknend und ermöglicht so einen zügigen Arbeitsablauf, was in der Praxis spürbar Zeit spart.
Artikelnummer (Art.-Nr.): 16803
VOC-arm und lösungsmittelfrei – umweltfreundlich und gesundheitsschonend
Schnell trocknend für effiziente Arbeitsprozesse
Dauerhafter, transparenter Schutzfilm
Wasser- und UV-beständig
Kompatibel mit Silikon-, Polyester- und Harzformen
Verhindert Anhaftungen ohne Rückstände
Geeignet für Nass- und Trockenanwendung
Vor dem Auftrag die Form gründlich reinigen und vollständig trocknen lassen. Das Trennmittel dünn und gleichmäßig mit Pinsel, Lappen oder Sprühgerät auftragen. Vor dem Gießen unbedingt vollständig trocknen lassen, um beste Trennwirkung zu gewährleisten. Für dauerhafte Schutzwirkung bei häufigem Gebrauch die Behandlung nach mehreren Gussvorgängen wiederholen.
Nach Gebrauch Werkzeug und Pinsel mit mildem Reinigungsmittel säubern. Lagern Sie das Produkt frostfrei und trocken.
Das Trennmittel Release Agent besticht durch seine VOC-arme und lösungsmittelfreie Rezeptur, die den Arbeits- und Gesundheitsschutz optimiert. Im Gegensatz zu öl- oder wachsbasierten Trennmitteln hinterlässt es keine Schmierfilme oder Rückstände auf Oberflächen oder Werkzeugen und trocknet deutlich schneller. So wird Ihre Arbeit im Fliesen- und Steinhandwerk präziser, sauberer und wirtschaftlicher.
Das Trennmittel ist bestens kompatibel mit allen gängigen Werkzeugen und Formen im Fliesen- und Steinverarbeitungsbereich. Ideal in Kombination mit weiteren Karl Dahm Produkten wie Akemi Akelux Steinversiegelungen. Ergänzend bieten wir passendes Sprühgerät und Reinigungsmittel in unserem Onlineshop an, um die Anwendung zu erleichtern.
Dieses Produkt erfüllt relevante DIN-Normen für Trennmittel und Formenschutz und überzeugt durch geprüfte Qualität von Karl Dahm. Die gesundheitlich unbedenkliche Formulierung garantiert Sicherheit bei der Anwendung – ein entscheidender Faktor im professionellen Einsatz.
Für welche Materialien ist das Trennmittel Release Agent geeignet?
Es eignet sich optimal für Naturstein, Granit, Marmor und Kalkstein sowie Keramik. Es verhindert zuverlässig Anhaftungen und erleichtert die Entformung.
Wie wird das Trennmittel korrekt angewendet?
Den Release Agent vor Gebrauch gut schütteln und anschließend mit einem Tuch dünn auf eine geeignete und saubere Fläche auftragen. Lassen Sie das Produkt vollständig abtrocknen.
Danach wird die behandelte Fläche mit einem sauberen Tuch nachpoliert, um eine gleichmäßige Oberfläche zu erzielen. Im nächsten Schritt können Sie entweder AKELUX Filler Transparent flüssig auf die vorbehandelte Fläche auftragen und mit dem LED-Powerlight aushärten lassen oder alternativ mit AKEMI® Platinum P+ flüssig eine Oberflächenstruktur in Form eines Stempels erstellen.
Dafür wird der Platinum P+ nach Zugabe des Härters auf die mit AKEMI® Release Agent vorbehandelte Fläche aufgetragen und muss anschließend aushärten. Den gehärteten Stempel lösen Sie vorsichtig mit einem Spatel oder einer dünnen Messerklinge von der Oberfläche ab.
Vor jeder Reparatur sollte die strukturierte Seite des Stempels erneut gemäß den Punkten eins und zwei mit AKEMI® Release Agent behandelt werden. Um Rückstände des Release Agents von der Steinoberfläche zu entfernen, verwenden Sie abschließend den AKELUX Cleaner.
Kann das Trennmittel bei feuchten Formen eingesetzt werden?
Nein, die Form sollte trocken sein, da Feuchtigkeit die Schutzwirkung beeinträchtigt.
Ist das Trennmittel gesundheitlich unbedenklich?
Ja, dank VOC-armer und lösungsmittelfreier Rezeptur ist es besonders umweltfreundlich und sicher in der Anwendung.
Ist das Trennmittel mit anderen Karl Dahm Produkten kompatibel?
Ja, es kann gut zusammen mit Akemi Akelux und weiteren Steinversiegelungen von Karl Dahm verwendet werden.
Wie lange hält die Schutzwirkung?
Bei regelmäßiger Nachbehandlung bleibt die Schutzwirkung über mehrere Gusszyklen erhalten.
Wie wird das Trennmittel gelagert?
Kühl, trocken und frostfrei lagern, um die Qualität zu bewahren.
Eignet sich das Produkt für den professionellen Dauereinsatz?
Ja, das Trennmittel Release Agent ist speziell für den anspruchsvollen Profi-Einsatz konzipiert und hält auch intensiver Nutzung stand.
Wie reinige ich das Werkzeug nach der Anwendung?
Werkzeuge und Pinsel können mit mildem Reinigungsmittel gereinigt werden. Aggressive Lösungsmittel sollten vermieden werden, um die Lebensdauer zu erhalten.
Mit dem Trennmittel Release Agent, Art.-Nr. 16803, bietet Karl Dahm Fliesenlegern und Handwerkern ein zuverlässiges, praxisbewährtes Produkt für sauberes und effizientes Arbeiten im Stein- und Bauhandwerk.