OTTOSEAL® S 100 Sanitär-Silikon pergamon matt (C8684) ist eine Premium-Lösung für professionelle Dichtungen im Sanitärbereich, das speziell für Fliesenleger, Handwerker und Steinverarbeiter entwickelt wurde. Dieses 1-komponentige Sanitär-Silikon auf Acetatbasis bietet hervorragende Eigenschaften in Bezug auf Verarbeitbarkeit, Elastizität und Widerstandsfähigkeit. Mit seiner matten pergamon-Farbvariante (C8684) sorgt das Silikon für eine dezente und harmonische Integration in moderne Fliesen- und Wandgestaltungen.
Für Profis im Bereich Bau und Sanierung ist OTTOSEAL® S 100 ein unverzichtbares Produkt, das nicht nur durch seine optischen Vorteile besticht, sondern auch durch seine technischen Eigenschaften, die für langfristige und zuverlässige Abdichtungen sorgen.
OTTOSEAL® S 100 Sanitär-Silikon pergamon matt (C8684) eignet sich perfekt für den Einsatz in feuchten Umgebungen wie Badezimmern, Duschen oder WCs, sowie für Fugen und Dehnungsfugen an Fliesen, Keramik, Acrylwannen und Glas. Besonders hervorzuheben ist die optische Dezenz der matte pergamon-Farbvariante, die sich ideal in moderne Sanitär- und Fliesen-Konzepte einfügt und dabei eine saubere, elegante Abdichtung garantiert.
Das Produkt bietet eine exzellente Beständigkeit gegenüber Schimmel, Bakterien und anderen schädlichen Umwelteinflüssen, was die Wartung und Reinigung erheblich vereinfacht. Durch seine hohe Elastizität und Dauerhaftigkeit bleibt es auch bei ständigen Feuchtigkeitseinflüssen flexibel und zuverlässig.
Typische Einsatzgebiete:
Anschlussfugen in Duschen, Bädern und WCs
Dehnungsfugen zwischen Fliesen, Keramik, Acrylwannen und Glas
Abdichtungen in Küchen oder an Waschtischen
Fugen in Glasbausteinen oder Fensteranschlüssen
Artikelnummer: 13108
Farbe: Pergamon matt (C8684)
Material: 1-komponentiges Acetat-Silikon
Hautbildungszeit: ca. 10 Minuten
Aushärtung: ca. 2-3 mm/Tag bei 23°C und 50% relative Luftfeuchtigkeit
Verarbeitungstemperatur: +5°C bis +35°C
Temperaturbeständigkeit: von –40°C bis +180°C
Shore-A-Härte: ca. 20
Zugfestigkeit: ca. 1,8 N/mm²
Reißdehnung: ca. 900%
Volumenschwund: ca. 5%
Lagerfähigkeit: 24 Monate (bei sachgerechter Lagerung)
Geprüfte Qualität:
EN 15651 Teile 1–4 (F, G, XS, PW)
EMICODE® EC1 Plus (sehr emissionsarm)
VOC-Emissionsklasse A+
REACH-konform
Bevor Sie das OTTOSEAL® S 100 Sanitär-Silikon auftragen, stellen Sie sicher, dass die Untergründe sauber, trocken und tragfähig sind. Für besonders hartnäckige Verschmutzungen empfiehlt es sich, den Untergrund mit dem OTTO Cleaner T zu reinigen.
Glätten Sie die Fugen nach der Anwendung am besten mit einem Glättmittel. Bei matten Farben wie Pergamon sollten Sie darauf achten, die Fugen nur einmal abzuziehen, um den gewünschten Matt-Effekt zu erhalten und keine glänzenden Stellen zu erzeugen.
Für den bestmöglichen Schutz vor Schimmel sollten alte Dichtstoffe vor dem Neuanbringen von Silikon vollständig entfernt werden. Eine Behandlung mit einem Anti-Schimmelspray sorgt für zusätzlichen Schutz.
Das OTTOSEAL® S 100 ist für den Einsatz auf Keramik, Glas, Acryl und anderen keramischen Untergründen bestens geeignet. Für die Verarbeitung und das saubere Abziehen der Fugen empfehlen wir den Einsatz von Fugenabziehern und Glättmitteln, die Sie ebenfalls in unserem Onlineshop finden.
Passendes Zubehör:
Fugenabzieher
Glättmittel
Reinigungsmittel
Lagerung: Bewahren Sie das Silikon bei +15 °C bis +25 °C an einem trockenen und kühlen Ort auf, um die Lagerfähigkeit von bis zu 24 Monaten zu gewährleisten.
Als Fliesenleger, Steinverarbeiter oder Handwerker können Sie auf Karl Dahm zählen, wenn es um hochwertige und zuverlässige Produkte für den Sanitärbereich geht. Das OTTOSEAL® S 100 Sanitär-Silikon pergamon matt (C84) ist Teil eines umfassenden Sortiments, das Ihnen eine vielfältige Auswahl an Fugenmaterialien bietet. Unser Team steht Ihnen gerne mit praktischen Anwendungstipps zur Seite, um Ihre Arbeiten noch effizienter zu gestalten.
Ist OTTOSEAL® S 100 für Naturstein geeignet?
Das OTTOSEAL® S 100 ist aufgrund der Acetatvernetzungsreaktion nicht für Naturstein geeignet, da diese Reaktion zu Verfärbungen an den Rändern führen kann. Für Naturstein empfehlen wir ein spezielles Natursteinsilikon.
Wie lange dauert es, bis das Silikon vollständig ausgehärtet ist?
Die Hautbildung erfolgt nach etwa 10 Minuten, aber die volle Aushärtung von ca. 2–3 mm pro Tag kann 24 Stunden dauern, abhängig von den Umgebungsbedingungen.
Kann ich OTTOSEAL® S 100 im Außenbereich verwenden?
Ja, das Silikon ist sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet, da es UV-beständig und wetterfest ist. Es bleibt bei extremen Temperaturen von –40°C bis +180°C flexibel und zuverlässig.
Wie gehe ich mit schimmelbefallenen Fugen um?
Zunächst müssen alte Dichtstoffe vollständig entfernt werden. Danach können die Fugen mit einem Anti-Schimmelspray behandelt werden, bevor das neue Silikon aufgetragen wird.
Kann OTTOSEAL® S 100 für Dehnungsfugen eingesetzt werden?
Ja, das Silikon eignet sich hervorragend für Dehnungsfugen in feuchten Bereichen, da es eine hohe Elastizität aufweist und auch bei Bewegungen des Untergrundes zuverlässig abdichtet.
Wie glätte ich die Fugen richtig?
Verwenden Sie ein Glättmittel, um die Fugen gleichmäßig und sauber zu glätten. Bei matten Farben wie Pergamon sollte die Fuge nur einmal abgezogen werden, um den Matt-Effekt zu erhalten.
Wie lange kann OTTOSEAL® S 100 gelagert werden?
Das Silikon ist bei sachgerechter Lagerung bis zu 24 Monate haltbar, wobei matte Farbtöne wie Pergamon innerhalb von 15 Monaten verbraucht werden sollten.
Kann OTTOSEAL® S 100 auf Kunststoffen verwendet werden?
Ja, Hart-PVC (z. B. Vinnolit) ist kompatibel, aber bei anderen Kunststoffen sollte ein Vorversuch durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass es keine Verträglichkeitsprobleme gibt.
Ist das Silikon gesundheitlich unbedenklich?
Ja, es erfüllt die EMICODE® EC1 Plus-Norm, was es zu einem sehr emissionsarmen Produkt macht. Es ist nach der Aushärtung geruchlos und für den Einsatz in Wohnbereichen bedenkenlos.
Kann OTTOSEAL® S 100 in Bereichen mit hohen Temperaturen eingesetzt werden?
Das Silikon ist von –40°C bis +180°C temperaturbeständig und eignet sich somit hervorragend für heiße und kalte Umgebungen.
Wie reinige ich OTTOSEAL® S 100 nach der Anwendung?
Nach der Anwendung sollte das Silikon regelmäßig überprüft und bei Bedarf mit sanften Reinigungsmitteln gereinigt werden, um Schimmelbildung und Ablagerungen zu verhindern.